B e r u f s s c h u l e f ü r E l e k t r o t e c h n i k u n d M e c h a t r o n i k
1 0 6 0 W i e n, M o l l a r d g a s s e 8 7
Tel.: 59 916/95 660, FAX 59 916/99 95 660, Email: office.906065@schule.wien.gv.at
Direktion: 1. Stock, Raum 110
Berufsschuldirektor: OSR Ing. Ernst KOLLEGGER Berufsschuldirektor - Stv: Ing. Walter BRAUNSTEINER
Schülerberatung: VL Ing. Thomas STOCKINGER, BEd und VL Mag. Sarah LEIMBERGER, BEd
Lehrberufe:
Elektrotechnik (modular; alle Haupt- und Spezialmodule); Mechatronik (modular; alle Haupt- und Spezialmodule).
Für die Einschreibung wird am 1. Schultag benötigt:
Bitte alle Urkunden im Original vorlegen!!
- Anmeldeformular mit Stempel und Unterschrift des Lehrbetriebs
- Geburtsurkunde
- Meldezettel *)
- Staatsbürgerschaftsnachweis *)
- Die beiden letzten Schulzeugnisse (z.B. Hauptschule + Polytechnische Schule)
- Allenfalls Vormundschaftsdekret (wenn Eltern geschieden sind ) *)
- e-card
- Lehrvertrag, sofern er von der Lehrlingsstelle bestätigt wurde
- Pass-Fotos elektronisch als .jpg Datei bitte per Mail (office.906065@schule.wien.gv.at)
- Für Großfirmen: Bitte Schülerfotodateien.jpg auf einem Stick zukommen lassen (Foto-Dateinamen bitte: SchülerInnennachname.SchülerInnenvorname.jpg“)wurde
*) Änderungen sind unverzüglich dem Klassenvorstand bekannt zu geben!!
- Elternvereinsbeitrag € 8,-
- Beitrag für den Kultur- und Sportverein € 9,-
- Schülerausweis € 3,-
Zusätzliche Unterrichtsangebote:
Freigegenstände und Unverbindliche Übungen in den Lehrberufen Mechatronik und Elektrotechnik
Für Freigegenstände und Unverbindliche Übungen ist eine eigene Anmeldung erforderlich, die für das
ganze Schuljahr gilt.
Förderunterricht
Schulgemeinschaftsausschuss: Je 3 Eltern-, Lehrer- und Schülervertreter
Schulausschuss: Vertreter der Schule, der Sozialpartner und des Schulerhalters (MA56)